Werden Sie Arzt oder Ärztin in Köthen!
Willkommen in Köthen!

Im Herzen Sachsen-Anhalts gelegen wartet Köthen (Anhalt) mit der einstigen Residenz der Fürsten und Herzöge der Köthener Linie auf. Auch Komponist und Orgelvirtuose Johann Sebastian Bach wusste einst die Vorzüge Köthens zu schätzen. Große musikalische Werke haben in der Stadt ihren Ursprung, weshalb Köthen heute auch als Bachstadt bezeichnet wird. Von großen und kleinen Sehenswürdigkeiten bis zur Pflege der Deutschen Sprache durch die Neue Fruchtbringende Gesellschaft ist Köthen (Anhalt) reich an kulturellen und geschichtsträchtigen Schätzen.
Köthen (Anhalt) ist ...
... zentral
Dessau, Halle (Saale), Leipzig und Berlin sind über Bundesstraßen, Autobahnen und per Schiene schnell zu erreichen.
... lebenswert
Dank der guten Infrastruktur, den zahlreichen Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten (wie z.B. die Köthener Badewelt), ist die Stadt ideal für junge Familien.
... Hochschulstadt
Köthen (Anhalt) ist bekannt für seine klugen Köpfe, die schon immer hoch hinaus wollten. Mit internationalem Charme, der breiten Auswahl verschiedener praxisrelevanter Studiengänge und diverser Weiterbildungschancen für Studierende und Lehrende, steht die Hochschule Anhalt seit jeher für technischen Fortschritt, Innovation und Weiterentwicklung.
... Kultur
Mit dem Schloss und seinem Veranstaltungszentrum, der beeindruckenden Jakobskirche, dem Tierpark und vielem mehr, bietet Köthen (Anhalt) jede Menge Abwechslung für Groß und Klein.
... aktiv
Mit über 90 Sport- und Kreativvereinen bietet Köthen (Anhalt) geselliges Freizeitvergnügen für alle Altersgruppen.
Website von Köthen
Besuchen Sie die Stadtwebsite von Köthen und informieren Sie sich über die vorhandene Infrastruktur.
Schloss Köthen
Informieren Sie sich über die Museen, Veranstaltungen und die Geschichte des Schlosses unserer Stadt.
Wir sind Welterberegion
Köthen ist als Bachstadt und Wiege der Homöopathie Teil der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg.