Lernen Sie das Team hinter NEHÄ kennen!

Die Initiatoren stellen sich vor:
Christina Buchheim Bürgermeisterin der Stadt Köthen, David Rieck Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Köthen mbH, Dr. med. Andrei Lehmann Internist, Eike Rosenkranz Internist/Diabetologe DGG, Falk Hawig Geschäftsführer der Köthen Energie GmbH, Dr. med. Cornelia Staiger Fachärztin für Allgemeinmedizin (v.l.n.r)

Die Initiatoren

Christina Buchheim Bürgermeisterin der Stadt Köthen, David Rieck Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Köthen mbH, Dr. med. Andrei Lehmann Internist, Eike Rosenkranz Internist/Diabetologe DGG, Falk Hawig Geschäftsführer der Köthen Energie GmbH, Dr. med. Cornelia Staiger Fachärztin für Allgemeinmedizin (v.l.n.r)

Unser Netzwerk zur Neubesetzung von Stellen in der hausärztlichen Versorgung setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen, die sich gemeinsam für eine verbesserte medizinische Versorgung in der Region einsetzen. Es besteht aus niedergelassenen ÄrztInnen, Vertretern der Stadt und der Wirtschaft.

Die niedergelassenen ÄrztInnen bringen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung ein und tragen dazu bei, dass die Stellenbesetzungen optimal sowohl auf die Bedürfnisse der Interessenten als auch der Patienten in der Region abgestimmt sind. Sie können Interessenten für die offenen Stellen zur Tätigkeit in der ambulanten Patientenversorgung beraten und bei dem Führen einer vertragsärztlichen Praxis unterstützen. Die Vertreter der Stadt mit ihren Zuständigkeiten unterstützen ÄrztInnen durch die Bereitstellung von Informationen über die Region und ihre Einrichtungen. Dabei werden vor allem die Vorteile für eine Tätigkeit in unserer Region hervorgehoben. Die Vertreter der Wirtschaft bringen ihre Fachkenntnisse und Kontakte in das Netzwerk ein und tragen dazu bei, dass die ambulante Versorgung erhalten wird, um den Standort nachhaltig zu stärken. Gleichzeitig stehen sie als Ansprechpartner für Familienmitglieder zur Verfügung. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Neubesetzung von Stellen in der hausärztlichen Versorgung zu fördern und sicherzustellen, so dass die Versorgung der Patienten in der Region optimal ist. Die enge Kooperation mit Organisationen und Einrichtungen in der Region sichert, dass alle Interessen berücksichtigt werden.

In den vergangenen Jahren hat sich die Demographie in Köthen verändert. Auch die medizinische/ärztliche Versorgung ist davon betroffen. Es fehlen zunehmend mehr Hausärzte und Hausärztinnen vor Ort, um die medizinische Grundversorgung unserer Bevölkerung sicherzustellen. Dies stellt uns vor neue Herausforderungen, denen wir uns gern stellen wollen und müssen! Übergeordnete Strukturen reagieren häufig zu verzögert auf die rasanten Veränderungen unserer Zeit. Folglich bedarf es neuer Strategien und Impulse für Köthen und Umgebung. Aus diesem Grund haben wir ein eigenes Netzwerk - Netzwerk für Hausärztinnen - aus ganz unterschiedlichen Interessenvertretern gegründet. Ziel ist es, dem Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten zu vermeiden und frühzeitig entgegenzuwirken. Wir möchten angehenden, jungen oder älteren Kollegen und Kolleginnen den Weg in Niederlassung in Köthen und Umgebung nahe bringen und erleichtern. Dafür bieten wir Unterstützung in allen relevanten Belangen, die die lokalen Erfordernisse, Besonderheiten und Ressourcen mit einbeziehen.

Praxisbörse

teaser-praxisboerse.jpg

Die eigene Praxis – ob Gründung oder Übernahme – ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Arztes. Schauen Sie sich in unserer Praxisbörse um! Eventuell finden Sie hier Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in einer tollen Stadt!

Stimmen aus Köthen

teaser-stimmen.jpg

Warum lohnt es sich in Köthen zu leben und zu arbeiten? Lernen Sie Menschen aus Köthen kennen und lassen Sie sich von den Vorteilen in unserer tollen Stadt überzeugen. Wir würden uns freuen Sie bald hier begrüßen zu dürfen.

Köthen - unsere Stadt

teaser-koethen.jpg

Mitten im Herzen Anhalts gelegen und keine 25 km von der Bauhausstadt Dessau entfernt, wartet die einstige Residenz der Fürsten und Herzöge der Köthener Linie auf Sie. Viele Sehenswürdigkeiten zeugen von einer reichen Geschichte.