Warum ist Köthen lebenswert?
Auf dieser Seite nennen Menschen, die in Köthen und Umland ihre Heimat und ihr berufliches Schaffensfeld gefunden haben, Gründe, für die es sich lohnt nach Köthen zu kommen. Lassen Sie sich von den Meinungen überzeugen. Eventuell sind für Sie gute Gründe dabei, Ihren Lebensmittelpunkt nach Köthen im schönen Anhalt zu verlagern.
„Mir ist wichtig, Familienleben mit Beruf in Einklang zu bringen. Hier findet man ohne Probleme eine ganztägige Kinderbetreuung. Dabei stehen Einrichtungen mit verschiedenen pädagogischen Konzepten zur Auswahl. Das ländliche Leben, naturnahes Aufwachsen und dennoch viele kulturelle Angebote runden das optimale familiäre Umfeld ab. Außerdem besteht eine sehr gute Anbindung an die Großstädte Halle, Leipzig und Magdeburg. Beruflich treffen wir jungen Ärzte auf ein freundliches, ansässiges Team von niedergelassenen Kollegen und man kann sich die ein oder andere Hilfestellung einholen.“
Dr. med. Andrea Morawe
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Weißandt-Gölzau
Ich habe mich für die Arbeit im Raum Köthen entschieden, weil ich die Nähe zur Großstadt noch habe, aber trotzdem in naturnaher und entschleunigender Umgebung lebe. Das ist super für die Familie und die Work-Life-Balance. Man ist auch nicht anonym und hat somit ein tolles Verhältnis zu den Kollegen im Umkreis. Immer mehr junge Menschen schätzen die Region.
Dr. med. Eric Tilgner
Facharzt für Allgemeinmedizin, Wulfen
Wir sind sehr naturverbunden. Somit ist uns die Entscheidung im Raum Köthen sesshaft zu werden, nicht schwergefallen. Wir verbringen sehr viel Zeit im Biosphärenreservat Mittelelbe. Zugleich bietet Köthen alles was man braucht, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. So gibt es zahlreiche Kitas und Schulen, die in unmittelbarer Nähe zu den Praxen liegen. Ich wurde sehr gut in den Praxen aufgenommen und schätze die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachärzten, so dass meist für die Patienten eine zeitnahe Abklärung erfolgen kann. Attraktiv ist auch die Möglichkeit, sich an medizinischen Studiengänge der HS Köthen zu beteiligen.
Dr. med. Sophie Stolpe
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Köthen
Warum Köthen?
Ich schätze Köthens städtisches Flair mit all seinen Annehmlichkeiten, die täglich benötigten Dinge für mich und meine Familie erledigen zu können. Es gibt ein breit gefächertes kulturelles Angebot, das mit viel Motivation und Engagement der Einwohner unterstützt wird. Gleichzeitig bleibt mir das tägliche Verkehrschaos einer Großstadt erspart, da ich außerorts wohne. Zudem begegnen sich hier im ambulant tätigen Bereich die Kollegen in einem freundlichen und schätzenden Miteinander auch über die Generationen hinweg.
Dr. med. Kathleen Schlör
Fachärztin f. Allgemeinmedizin & Fachärztin f. Innere Medizin, Praxis Dr. H. Papesch, Köthen
Als geborene Köthenerin stand es nach dem Studium in Halle für mich auf keinen Fall fest, in die Heimatstadt zurückzukehren.
Nun bin ich seit 20 Jahren hier als Hausärztin tätig und schätze sehr das kollegiale Verhältnis unter uns Kollegen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die wahrlich kurzen Wege sowie die Nähe zu Halle und Leipzig.
Dr. med. Henriette Papesch
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Köthen
Die Facharztausbildung hat mich vor 28 Jahren nach Köthen gebracht und ich habe die Stadt kennen und lieben gelernt. Köthen ist verkehrstechnisch gut an umliegende Großstädte angebunden und man lebt ruhig und naturnah im Landkreis und in der Stadt. Es existiert ein umfassendes Angebot von ortsansässigen Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen bis zum Gymnasium sowie ein großes Freizeitangebot durch Kultur- und Sportvereinen bis zur Musikschule. Meinen Kindern konnte ich so eine gute Schulbildung und Freizeitgestaltung am Wohnort ermöglichen. Ich schätze die kurzen Wege ohne Stau für innerstädtische Erledigungen und zum Arbeitsplatz. Viele kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen werden ganzjährig angeboten. Ich schätze den sehr guten und freundlichen Kontakt unter uns Ärzten im Köthener Gebiet wodurch vieles im Berufsalltag leichter wird.
Steffi Herfurth
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Köthen
Ich bin in Köthen geboren und habe durch meine Mutter erfahren, was es bedeutet, als Hausarzt mehrere Generationen von Familien zu begleiten. Vor fast 20 Jahren habe ich die Praxis von ihr übernommen und arbeite gern hier in Köthen und in meinem Beruf. Vor kurzem habe ich eine Assistenzärztin eingestellt, die nach Abschluss ihrer Facharztausbildung bald in Köthen in die Niederlassung geht. Ich freue mich, wenn junge Kollegen zu mir kommen, um einen Einblick in das Funktionieren einer großen Allgemeinarztpraxis zu bekommen, dann vielleicht als Facharzt für Allgemeinmedizin arbeiten möchten und unsere schöne Stadt als Lebensmittelpunkt wählen.
Dr. med. Matthias Rubach
Facharzt für Allgemeinmedizin, Köthen
Seit fast 20 Jahren bin ich in Köthen bereits als Hausarzt tätig. Ursprünglich stamme ich aus einer Kleinstadt in Thüringen und konnte mir nie vorstellen von dort wegzuziehen. Über meine damalige Partnerin bin ich dann nach Köthen gekommen und habe mich in der langen Zeit gut eingelebt und beruflich sowie privat etabliert. Ich schätze an Köthen die kurzen Wege und die vielfältigen Angebote, die mir die Stadt bietet (z.B. Musikschule, musikalische Konzerte). Aber auch bezahlbaren Wohnraum oder die Möglichkeit Grund und Boden zu erwerben. Ein weiterer Pluspunkt für die Stadt, den ich sehr schätze, ist die Nähe zu den großen Städten der Umgebung (Halle, Leipzig, Berlin, Potsdam) oder die Nähe zum Harz.
Dr. med. Ralf Hennen
Facharzt für Allgemeinmedizin, Köthen